Schutzgebietspflege
Philip Thöny
Ich, Jahrgang 1976, naturverbundener Liechtensteiner, bin im Privaten glücklich und zufrieden mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern, ebenso zufrieden bin ich seit 2002 mit meiner Arbeit als Geschäftsführer des Ingenieurbüros Nemos Anstalt, bei der ich als Dipl. Forstingenieur ETH und Bodenkundlicher Baubegleiter BGS verschiedene Projekte im Bereich Natur und Umwelt ausführen darf. Als neugieriger Mensch, der mit offenen Augen und Ohren durchs Leben geht, bin ich parat für Neues und freue mich darauf, als Schutzgebietsverantwortlicher für die Anliegen der Natur und das Zusammenleben von Flora, Fauna und Mensch tätig zu sein.
Michael Fasel
Jahrgang 1957, Dipl. Biologe mit Schwerpunkt Zoologie und alpine Ökologie. Ich bin glücklich verheiratet und Vater von drei erwachsenen Töchtern. Nach 25 Jahren als Naturschutz- und Jagdverwalter bei der Landesverwaltung Liechtensteins gründete ich 2011 das Beratungs- und Gutachterbüro econat, wo ich hauptsächlich für Behörden und Institutionen im Bereich Natur- und Landschaftsschutz, Wildtierbiologie und Jagd tätig bin. Von Kindesbeinen an bin ich ein begeisterter Naturbeobachter, fotographiere gerne, halte Vorträge und bin in Lehrveranstaltungen engagiert. Die praktische Naturschutzarbeit draussen im Feld ist meine Hauptmotivation für das Mandat von Pro Natura Graubünden.
Das könnte sie auch interessieren
Naturschutzgebiete
Natur pur selber erleben. Möchten Sie zu Fuss durch…
Freiwilligenarbeit
Viele Menschen engagieren sich freiwillig oder ehrenamtlich…
Für mehr Natur — überall!
Pro Natura Graubünden - Grigioni - Grischun wurde 1965…